Warum treffen Sie uns auf der Strasse oder an der Haustüre an?
Der persönliche Kontakt gibt uns die Möglichkeit, mit ganz unterschiedlichen Menschen ins Gespräch zu kommen.
In diesen vielen persönlichen Begegnungen erfahren interessierte Personen, was Gehörlosigkeit bedeutet und warum die Gebärdensprache so wichtig ist. Und selbstverständlich vermitteln wir auch Informationen zu unserer Arbeit.
Im direkten Gespräch können wir Fragen beantworten und vertiefende Informationen geben, individuell und konkret.
Mit diesem persönlichen Austausch wollen wir das Verständnis für gehörlose und hörbehinderte Menschen erhöhen und die Notwendigkeit unserer Arbeit aufzeigen.
Wenn sich auf dieser Basis eine Person entscheidet, uns mit einer regelmässigen Spende zu unterstützen, dann geschieht dies aus Überzeugung. Und bleibt – hoffentlich – langfristig so.
Und wenn sich eine Person nicht für eine regelmässige Spende entscheidet, dann hat sie die Möglichkeit einer einmaligen Spende. Und wenn sie das auch nicht möchte, dann hat sie etwas über gehörlose und hörbehinderte Menschen und die Gebärdensprache gelernt.
So oder so gewinnen immer beide Seiten!